Erklärung zum Trick
Der Sitting Bull ist ein schöner Trick für Anfänger, man kann ihn immer dann machen, wenn man von A nach B fährt und man jemanden am Straßenrand beeindrucken will. Beim Sitting Bull sitzt man vorwärts auf der Querstange des Lenkers und rollt (mit dem vorher aufgenommenen Schwung) dahin.
Das Fahren auf dem Lenker ist ganz einfach und kann auch schnell gelernt werden (z.B. an einem leichten Abhang, wo man Schwung bekommt, wenn man mit dem Sitz auf dem Lenker anfängt.
Schwieriger ist es, in den Sitting Bull hineinzukommen. Meine Variante sieht ganz einfach aus (ist sie auch), aber man muss doch anfangs etwas üben, um das Fahren auf den Vorderpegs zu beherrschen.
Anleitung:
Steige mit dem rechten Fuß über den Lenker und stelle diesen auf den Peg.

Nun stellst du dein Gewicht auf diesen Fuß und stößt dich mit dem linken vom Pedal ab. Während du kurz die linke Hand vom Lenker löst, schwingst du dieses Bein am Lenker vorbei und stellst es auf den Peg.





Nun setzt du dich möglichst bequem auf den Lenker, lehnst dich zurück (weil die Beine schwer sind und du ja nicht vorn runter fallen möchtest). Nun musst du nur noch durch ruckartige Bewegungen in der Hüfte lenken. Dies geht logischerweise umso einfacher, je schneller man ist, weil dann eine kleine Lenkbewegung eine große Wirkung hat.




Rollen: solange der Schwung reicht, bei einem Berg kann man auch bremsen, das ist aber schwer, weil der Arm zum balancieren fehlt. Es geht leichter, wenn man auf den Pegs steht.




Vom Lenker stiegen: Im Prinzip genau umgekehrt: Steige wieder auf die Pegs, löse eine Hand schwinge das Bein am Lenker vorbei und finde so schnell wie möglich das Pedal. Sobald dieses gefunden ist, hast du es geschafft, danach musst du nur noch das zweite Bein wieder über den Lenker oder daran vorbei zurückführen.












Das Fahren auf dem Lenker ist ganz einfach und kann auch schnell gelernt werden (z.B. an einem leichten Abhang, wo man Schwung bekommt, wenn man mit dem Sitz auf dem Lenker anfängt.
Schwieriger ist es, in den Sitting Bull hineinzukommen. Diese Variante sieht ganz einfach aus (ist sie auch), aber man muss doch anfangs etwas üben, um das Fahren auf den Vorderpegs zu beherrschen.
Die wesentlich gefährlichere Variante ist der BarHop: Dabei springt man von beiden Pedalen ab und "hockt" über den Lenker, was ihr vermutlich vom Reckturnen aus der Schule kennt. Es ist aber leichter, weil die Lenkerquerstange ja abgesenkt ist, je weiter desto besser. Keinesfalls darf ein Bremskabel dabei einen Fuß fangen, das führt sicher zu einem üblen Sturz!!
Die Bremskabel müssen also entsprechend kurz verlegt und am Lenker entlang geführt werden. Wenn man einen Rotor und eine Potts Modification hat, dann hat man hier eh keine Probleme. Bevor ihr den WIRKLICH GEFÄHRLICHEN Barhop einmal probiert, könnt ihr ja mal an einem ausgebauten Lenker probieren, ob ihr durchhocken könnt (nicht schummeln und eine Hand lösen!!). Es gibt auch welche, die den BarHop auch rückwärts können, das ist allerdings nur was für ganz Bewegliche!!!